Dr. Bianca Schmitz kennt den deutschen Mittelstand wie kaum eine andere. Als Gründerin des Hidden Champions Institute an der ESMT Berlin, Aufsichtsrätin und Beraterin ist sie bestens vernetzt und weiß, was erfolgreiche Unternehmen ausmacht. Im Gespräch mit TTE Strategy teilt sie ihre Erkenntnisse darüber, wie Mittelständler sich in unsicheren Zeiten behaupten können und warum strategische Weitsicht essenziell ist.
Hidden Champions sind oft unbemerkt Marktführer in ihrer Nische. Doch ihr Erfolg kommt nicht von ungefähr. Schmitz betont, dass diese Unternehmen langfristige Strategien entwickeln, sich gezielt weiterbilden und sich nicht nur auf bestehende Stärken verlassen. Genau hier setzt auch TTE Strategy an: Mit maßgeschneiderten Strategieberatungen unterstützt TTE Mittelständler dabei, ihre Position im Markt nachhaltig zu stärken.
Gerade in wirtschaftlich unruhigen Zeiten ist es für Unternehmen entscheidend, nicht nur kurzfristige Herausforderungen zu bewältigen, sondern aktiv die Zukunft zu gestalten. Neben Innovationen und der Suche nach den richtigen Talenten geht es darum, strategische Horizonte klar zu definieren.
Neben harten Fakten spielen auch emotionale Aspekte eine Rolle. Schmitz berichtet, dass selbst gestandene Führungskräfte mit Unsicherheiten kämpfen. Wer langfristig erfolgreich sein will, muss Herausforderungen nicht allein bewältigen. Hier kommt die Bedeutung eines starken Netzwerks und exzellenter Weiterbildung ins Spiel.
Welche Unternehmen sind heute „vor der Welle“? Laut Schmitz sind es jene, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, neue Geschäftsmodelle testen und ihre Führungsteams gezielt vorbereiten. Die ESMT Berlin, die international für ihre Executive Education Programme anerkannt ist, spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Das Gespräch mit Dr. Bianca Schmitz zeigt, dass Erfolg im Mittelstand kein Zufall ist – sondern das Ergebnis strategischer Weitsicht, mutiger Entscheidungen und der richtigen Partner.
TTE Strategy